Alexander Marcher

Alexander Marcher

Donnerstag, 16 Februar 2012 10:33

Ergebnisse 2010

DatumLaufErgebnisse
23. Mai 2010 Ardninger Volkslauf und Ennstaler Sprintmeisterschaften zu den Ergebnislisten
29. Mai 2010 Naturparklauf St. Nikolai / Sölktal zu den Ergebnislisten
11. Juni 2010 Ennstaler Businessrun in Gröbming zu den Ergebnislisten
26. Juni 2010 Gaishorner Marktlauf zu den Ergebnislisten
21. August 2010 Rund um den Putterersee-Lauf Aigen zu den Ergebnislisten
12. September 2010 Keltenberglauf Hohentauern zu den Ergebnislisten
18. September 2010 Windischgarstner Marktlauf zu den Ergebnislisten
Dienstag, 14 Februar 2012 20:43

Schlussveranstaltung

In einer würdigen Schlussveranstaltung am Samstag, 5. Oktober 2019 ab 19:00 Uhr in der Puttererseehalle in Aigen werden die besten Cup-Teilnehmer und Vereine geehrt. Mit einem tollen Show-Programm und der Verlosung von wertvollen Preisen unter allen Teilnehmern, wird dieser Abschluss für alle Läuferinnen und Läufer ein Gewinn.

Dienstag, 14 Februar 2012 20:43

Nennung / Zeitnehmung

Die Zeitnehmung erfolgt für alle Cup- und Einzelläufe bis aus Windischgarsten über die Firma HighTech-Timing. Alle Nennungen sind bis zum jeweiligen Nennschluss online unter der Adresse www.laufcup-liezen.at vorzunehmen. Bitte beachten Sie, dass Sie sich zwischen einer Anmeldung für den Einzelbewerb oder den Bezirkslaufcup entscheiden müssen. Im Falle der Cupanmeldung sind weitere Nennungen für die Einzelläufen nicht mehr erforderlich.

Weitere Infos auch unter Zeitnahme

Dienstag, 14 Februar 2012 20:42

Cupanmeldung

Sofern LäuferInnen noch keinen HTT-Chip besitzen, erhaltenSie diesen bei der Startnummernausgabe gegen € 8,- (€ 5,- Pfand und € 3,- Miete). Kinder bis einschließlich W/M U18 zahlen keine Miete. Chips, die nach dem Lauf nicht zurückgegeben werden, gelten automatisch als gekauft (eine Registrierung unter www.hightech-timing.com ist erforderlich).

Ohne HTT-Chip gibt es keine Zeitnahme!

Wichtig: Auch alle vorjährigen Cupläufer können den erworbenen Chip weiter verwenden. Sie sind mit diesem beim Veranstalter registriert und müssen sich nur mehr anmelden und die Cupgebühr einzahlen.

Die Cup-Meldegebühr mit Einzahlung bis 24. April 2019 beträgt für die Jugendklassen (bis einschließlich U18) € 30,-, für die Klassen ab U20 € 72,-.

Cupkonto für die Nenngebühr:
Konto: Bezirkslaufcup Liezen
IBAN: AT49 4477 0164 9663 0000

Dienstag, 14 Februar 2012 20:42

Vereinswertung 3+3

Alle Läufer eines Vereins werden in die 3+3- Cup-Vereinswertung aufgenommen. Dabei werden bei jedem Lauf die punktemäßig besten drei Jugendlichen und die besten drei Erwachsenen eines Vereins in diese Wertung aufgenommen.

Ein Verein, der nicht zumindest drei Jugendliche und drei Erwachsene an den Start bringt, verschenkt somit wertvolle Punkte. Es wird also nicht nur die einzelne Leistung belohnt, sondern vor allem die Geschlossenheit im Verein („Olympischer Gedanke“).

Für beide Vereinswertungen gilt:
Es gibt keine Streichresultate. Ein Vereinswechsel während der Saison ist nicht möglich. Für die besten 5 Vereine gibt es je 250,-, 150,-, 100,-, 70,- und 50,- zu gewinnen.

Dienstag, 14 Februar 2012 20:41

Vereinswertung XX-ALL

In diese Wertung kommen pro Lauf die Punkte der 10 besten Mitglieder eines Vereins, egal ob Kinder oder Erwachsene.

Dienstag, 14 Februar 2012 20:40

Cup-Einzelwertung

In die Cup-Einzelwertung wird man entweder durch eine Cup-Anmeldung aufgenommen (Vorteile siehe oben) oder automatisch durch die mehrfache Teilnahme an Einzelläufen.  Die Punkte aus maximal fünf Läufen werden in die Cup-Einzelwertung aufgenommen. Ab sechs Starts werden die fünf besten Resultate berücksichtigt. 

Für die Cup-Einzelwertung werden Punkte aus den einzelnen Läufen errechnet, die sich aus der jeweiligen  Platzierung ergeben.

Punktewertung in der jeweiligen Klasse:

In den jeweiligen Jugendklassen bis U18 werden die Punkte wie folgt vergeben:
1. Platz: 500, 2. Platz: 495 3. Platz: 490, 4. Platz: 480, 5. Platz: 470, usw.

In der Erwachsenenklasse Herren MU20-M70 werden die Punkte wie folgt vergeben:
1. Platz: 500, 2. Platz: 495, 3. Platz: 490, 4. Platz: 489, 5. Platz: 488, usw.

In der Erwachsenenklasse Damen MU20-M70 werden die Punkte wie folgt vergeben:
1. Platz: 500, 2. Platz: 495, 3. Platz: 490, 4. Platz: 488, 5. Platz: 486, usw.

Für die ersten fünf in der Gesamtwertung Damen und Herren sowie für die jeweils drei besten aller Altersklassen gibt es schöne Ehrenpreise zu gewinnen. 

Dienstag, 14 Februar 2012 20:40

Der Bezirkslaufcup

...ist eine gemeinsame Wertung von sieben einzelnen Laufveranstaltungen im Bezirk Liezen und in den angrenzenden Regionen. Teilnehmen können grundsätzlich alle Laufsportinteressierte, Vereinsläufer und Vereinslose. Die Cup-Wertungen sind Zusatzwertungen zu den Einzelläufen. Eine Anmeldung zum Cup berechtigt Sie zur Teilnahme an allen sieben Einzelläufen, ist (ab sechs Starts) deutlich günstiger als die Einzelnennung - und hat auch den Vorteil einer gleichbleibenden Startnummer. Die Anmeldung zur Cup-Wertung sollte daher - im Idealfall - bis zum 24.04.2019 erfolgen. Eine Cup-Nachmeldung ist nur bis zum Liezener Stadtlauf (Zuschlag: 10,-).

Der Siebente und letzte Lauf in diesem Jahr (Silversterlauf in Aigen) zählt bereits zum Cup 2020, ist jedoch im Nenngeld vom Cup 2019 inkludiert.

Die Einteilung in den Erwachsenenklassen erfolgt in 10er Sprüngen. Grundsätzlich gibt es eine Cup-Einzelwertung sowie zwei Cup-Vereinswertungen. 

Sonntag, 12 Februar 2012 22:11

Zeitnahme

High-Tech-Timing

Die Zeitmessung erfolgt mit  “High Tech-Timing” Chips.
Alle Teilnehmer - welche noch keinen HTT-Chip besitzen - erhalten bei der Startnummernausgabe gegen € 8,- (€ 5,- Pfand + € 3,- Miete) einen HTT-Chip.

Kinder und Jugendliche bis einschließlich W/M U18 zahlen keine Miete.

Das Pfand (€ 5,--) wird bei der Abgabe des Chips nach dem Lauf wieder zurückerstattet. Zuvor gekaufte oder beschädigte Chips werden nicht zurückgenommen.

Achtung!
Chips, die nicht zurückgegeben werden, gelten automatisch als gekauft und können bei allen Veranstaltungen mit HTT-Zeitnehmung nach Registrierung auf der Homepage www.hightech-timing.com verwendet werden.

Bei diesen Läufen gilt: Ohne HTT-Chip gibt es keine Zeitnahme!

Die Ergebnisse der oben genannten Läufe sind unmittelbar nach Ende der Veranstaltung unter www.higtech-timing.com abrufbar.


Die Cupwertung wird nach dem 2. Lauf auf der Laufcup-Homepage veröffentlicht!

Samstag, 11 Februar 2012 17:07

Läufe 2019

Tag, DatumOrt
Samstag, 27. April 2019 Windischgarstner Marktlauf
Samstag, 4. Mai 2019 Ardninger Volkslauf
Samstag, 25. Mai 2019 Keltenberglauf Hohentauern
Freitag, 31. Mai 2019 Stadtlauf Liezen
Samstag, 6. Juli 2019 Grimming360
Samstag, 14. September 2019 Altstadtlauf Rottenmann
Dienstag, 31. Dezember 2019 Silvesterlauf Aigen
Seite 5 von 6
arthrobene.jpg
fitfabrik.jpg
gebetsroither.jpg
generali.jpg
idee.jpg
intercom.jpg
pyhrn-priel.jpg
raiffeisenbank.jpg
seidabeiaigen.jpg
spardabank.jpg
wittwar.jpg
zaihsenberger.jpg
aht.jpg
club-sportunion.jpg
lichtdiscount.jpg