
Alexander Marcher
3. Rund um den Puttererseelauf
Bei sommerlichen Temperaturen (über 30°) und für Aigen gewohnten Wetter ging der 3. Rund um den Puttererseelauf über die Bühne.
Mit 150 Teilnehmern war, trotz des Sommertages und der Urlaubszeit, ein großes Starterfeld über die verschiedensten Distanzen am Start. Mit Ulla Waldhuber (SV Mc Donald's Aigen) gab es bei den Damen einen Heimsieg vor Manuela Unterberger (LC Ardning) und Karin Hadner (LC Idee Rottenmann). Bei den Herren siegte Hermann Binder (LCAV Doubrava) vor Wilhelm Wagner (LG Innviertel) und Mathias Stieg (TUS Gröbming). Aber auch bei den Kindern und Jugendlichen gab es für sehr viele tolle Erfolge zu feiern.
Der SV Aigen bedankt sich bei allen Teilnehmern und freut sich schon auf den nächsten Lauf in der kommenden Saison 2013.
Gaishorner Benefizlauf
Der ursprüngliche Termin für den Gaishorner Sonnwendlauf am 23. Juni 2012 musste leider wegen der herrschenden Unwettersituation abgesagt werden. Das Organisationsteam rund um Helmut Mayer einigte sich bald auf einen neuen Termin am 3. August 2012 und auch darauf, dass man sämtliche Erlöse dieser Veranstaltung den Opfern in unserer Region zur Verfügung stellen wird.
Die Wetterprognosen verhießen vor allem für die Nachmittagsstunden nichts Gutes, aber da gibt´s ja ein Sprichwort „Wenn Engel reisen…… - bzw. laufen“. Auf jeden Fall konnte der Lauf bei idealem Wetter und großem Andrang über die Bühne gehen.
Der erstmalig durchgeführte Businesslauf, bei dem ein Team von 3 Personen nicht ihre Schnelligkeit, sondern die Gleichmäßigkeit unter Beweis stellen musste, steckt zwar noch ein bisschen in den Kinderschuhen wird aber auf jeden Fall wieder stattfinden und ausgebaut werden. So können die Gaishorner auf eine tolle Veranstaltung zurückblicken und freuen sich auf den x-treme Duathlon am 1. September 2012 dessen Reinerlös ebenfalls auf ein Spendenkonto für unsere leidgeprüften Nachbarn gelangen wird.
400 Teilnehmer beim 4. Gesäuse-Perle-Lauf
Am 30. Juni führten die Pörl Runners Gesäuse zum vierten Mal den Gesäuse-Perle-Lauf im Raum Admont, Hall und Weng im Gesäuse durch. Insgesamt gingen fast 400 Teilnehmer an den Start. Die extreme tropische Hitze von 34° verlangte den Teilnehmern alles ab.
Die Veranstaltung wurde mit den Kinderläufen im Ortszentrum von Admont um 14.00 Uhr eingeleitet. Insgesamt 130 Kinder, darunter 18 Minis boten tollen Laufsport in den verschiedenen Altersklassen.
Um 16.30 Uhr erfolgte der Start des Viertel-und Halbmarathons. Gleichzeitig wurden auch die Nordic-Walker und die Staffelläufer ins Rennen geschickt. Auch ein Hobbylauf über 6,2 km im Ortsgebiet von Admont gelangte zur Austragung.
Den Viertelmarathon, den auch die Teilnehmer des Gesäuse-Perle-Bezirkslaufcups zu bewältigen hatten, gewann Eror Milan (Sportunion Waidhofen/Ybbs) mit einer Zeit von 38:36 Minuten knapp vor Wagner Wilhelm (LG Innviertel) und Berger Stefan (Union Windischgarsten). Bei den Damen siegte Steiner Michaela (SV Mc Donald's Aigen) vor Waldhuber Ulla (SV Mc Donald's Aigen) und Hadner Karin (LC Idee Rottenmann).
Den Tagessieg im anspruchsvollen Halbmarathon holte sich Berger Michael (Kolland Topsport Asics) mit der Zeit von 1:20:22 vor Ertel Günther (ATV Irdning) und Steuber Friedrich (Bici Sport Trantura). Den Halbmarathon der Damen gewann Habacher Andrea (ATV Irdning) mit der Zeit von 1:48:38 vor Horti Maria aus Hart bei Graz und Fröis Eleonore (ATV Irdning).
Den Herren - Staffelbewerb entschied ebenfalls der ATV Irdning für sich. Die Gasthaus Kamper-Staffel war im Mixed – Bewerb erfolgreich. Den Hobbylauf der Damen gewann die erst 14jährige Brunner Beatrice (ATV Irdning) aus Hall. Bei den Herren blieb Spreitzer Jürgen aus Hall siegreich. Die schnellste Zeit im Nordic-Walking Bewerb erreicht Bürgermeister Günther Posch.
Im großen Festzelt der Admonter Wirte (Gasthof Zeiser und Konditorei Stockhammer) sorgten ein DJ und preisgekrönte Showbarkeeper für gute Stimmung. Den krönenden Abschluss bildete ein gewaltiges Feuerwerk am Nachthimmel von Admont.
Keltenberglauf Hohentauern
10 Jahr Jubiläum in Hohentauern - Ein absoluter Erfolg!
320 motivierte Athleten waren in Hohentauern bei schönem Wetter und tollem Programm am Start.
Sieger sind alle, die auf der selektierten Strecke mitgelaufen sind.
Ein tolles Laufevent für Groß und Klein, welches von einem unterhaltsamen Rahmenprogramm wie Festmusik, Liveband und Feuerwerk begleitet wurde.
Schnellster bei den Herren war Josef Karner vom ATUS Knittelfeld, bei den Damen siegte Justine Streibl vom Verein Kolland Top-Sport. Die Benefizstaffel für Laura gewannen, wie im Vorjahr, die Rosenkogelstürmer.
Vielen Dank an alle, die dabei waren.
Wir freuen uns, euch nächstes Jahr beim Keltenberglauf in Hohentauern, wieder am Pfingstsamstag, begrüßen zu dürfen.
Marktlauf in Windischgarsten
Rekordbeteiligung beim Marktlauf in Windischgarsten
Regelrecht gestürmt von Laufhungrigen in allen Altersklassen wurde am 5. Mai das Ortszentrum von Windischgarsten. Mit insgesamt 350 Teilnehmern beim heurigen 11. Peugeot Rußner Marktlauf verzeichnete die Union Windischgarsten als Veranstalter einen neuen Teilnehmerrekord. Von den Minis bis zu den Läuferinnen und Läufern in den Seniorenklassen wurde wieder um Sekunden und Platzierungen gekämpft. Wie im Vorjahr bildete der Marktlauf in Windischgarsten auch heuer wieder den Auftakt zur heurigen Laufcupsaison des Bezirkslaufcups Liezen.
Den Tagessieg im Hauptlauf über 6 Kilometer holte sich in 20:18 Minuten wie im Vorjahr Milan Eror von der Sportunion Waidhofen an der Ybbs vor Lokalmatador Stefan Berger von der Union Windischgarsten, welcher mit einer Zeit von 20:30 Minuten zeitgleich mit Manuel Sölkner ins Ziel kam. Knapp dahinter auf Rang 5 der Gesamtwertung und dem Sieg in der Klasse M30 folgte in 21:08 Sektionsleiter Martin Schober, welcher die Doppelbelastung als Hauptverantwortlicher der Veranstaltung und Läufer höchst erfolgreich meisterte.
Mit einer Zeit von 23:25 wiederholte Barbara Mandlbauer von der LG Kirchdorf ebenfalls ihren Vorjahressieg der Gesamtwertung bei den Damen.
Besonders viel Wert legt Sektionsleiter Martin Schober auch auf die rege Beteiligung in den Kinder- und Jugendklassen. Mittlerweile ist der Lauf in Windischgarsten auch bereits als besonders kinderfreundlich bekannt. Im Rahmen der feierlichen Siegerehrung im Rathaushof, der aus allen Nähten platzte, wurden alle Kinder auf die Bühne geholt und mit einem Erinnerungsgeschenk geehrt. Unter dem Beifall der Anwesenden konnten sich alle Nachwuchsläuferinnen und -läufer als Sieger fühlen.
Ergebnisse 2012
Datum | Lauf | Ergebnisse |
---|---|---|
05. Mai 2012 | Windischgarstner Marktlauf | zu den Ergebnislisten |
19. Mai 2012 | Ardninger Volkslauf | zu den Ergebnislisten |
26. Mai 2012 | Keltenberglauf Hohentauern | zu den Ergebnislisten |
30. Juni 2012 | Gesäuse-Perle Lauf in Admont | zu den Ergebnislisten |
06. Juli 2012 | 24stundenlauf in Irdning | zu den Ergebnislisten |
03. Aug. 2012 | Benefizlauf Gaishorn | zu den Ergebnislisten |
18. Aug. 2012 | 3. Rund um den Puttererseelauf | zu den Ergebnislisten |
08. Sep. 2012 | Stadtlauf Liezen | zu den Ergebnislisten |
10. Sep. 2012 | Cupwertung | Cupwertung downloaden |
Bei Fragen zur Cupwertung wende Dich bitte an Alexander Marcher.
Weitere Sponsoren
Titelsponsor
Goldsponsoren
Ergebnisse 2011
Datum | Lauf | Ergebnisse |
---|---|---|
07. Mai 2011 | Windischgarstner Marktlauf | zu den Ergebnislisten |
14. Mai 2011 | Buchauer Volkslauf | zu den Ergebnislisten |
28. Mai 2011 | Ardninger Volkslauf | zu den Ergebnislisten |
11. Juni 2011 | Keltenberglauf Hohentauern | zu den Ergebnislisten |
25. Juni 2011 | Gaishorner Sonnwendlauf | zu den Ergebnislisten |
08. Juli 2011 | 24stundenlauf Irdning | zu den Ergebnislisten |
29. Juli 2011 | Ennstaler Businesslauf in Gröbming | zu den Ergebnislisten |
20. August 2011 | Rund um den Puttererseelauf Aigen | zu den Ergebnislisten |
17. September 2011 | Rottenmanner Altstadtlauf | zu den Ergebnislisten |
24. September 2011 | GrimmingThermenlauf Bad Mitterndorf | zu den Ergebnislisten |