Alexander Marcher

Alexander Marcher

Bei typischem Wetter für Aigen (heißen 28 bis 30 Grad) fand am 15 August der Lauf rund um den Putterersee statt. An die 160 Teilnehmer gingen über die verschiedensten Distanzen an den Start.

Bei den Kindern und Jugendläufe über die Distanzen von 200m bis 1800m wurde von der Puttererseehalle aus ins Ortzentrum und wieder zurück gelaufen (kleiner Rundkurs durchs Ortszentrum).

Beim Hauptlauf ging es für die Damen 2 mal (8000m) und für die Herren 3 mal (12000m) um den Putterersee herum.

Bei den Damen siegte in einer Zeit von 33:19 Min Thoma Pia- Maria (Vereinslos) vor Wimmer Trix (EFM CoolRunning Hieflau) und Metschitzer Kristina (LC Ardning).  

Bei den Herren war Baumann Christoph (Vereinslos) nicht zu schlagen, Christoph benötigte für die 12000m lediglich 44:21 Minuten, er siegte vor Hotz Martin (LC Kirchdorf) und Reinguber Franz (Sportunion Waidhofen)

Die Siegerehrung wurde im Rahmen des Sportlerfests des Sportverein Aigen/E abgehalten.

Mittwoch, 01 Juli 2015 10:46

1. Öblarner Schattenberglauf

Am 27. Juni fand der 5. Bewerb des Liezener Bezirkscuplaufs in Öblarn statt.

Trotz Regen am Vormittag und bei den Kinderläufen war ein sehr leistungsstarkes Teilnehmerfeld von 106 Erwachsenen und ca 130 Kindern anwesend. 

Die Kinder und Jugendstrecken fanden im Ort statt. Der Hauptlauf bestand aus einer äußerst selektiven und landschaftlich ansprechende Strecke. Von der Freizeithalle als Ausgangspunkt führte der Kurs über den historischen Marktplatz , den Hauptplatz und schließlich als Kriterium auf den Anstieg Schattenberg. Den malerischen Paula Grogger-Ort zu Füßen ging es dann wieder ins Tal, wo wiederum die Freizeithalle als Zielpunkt angesteuert wurde. Entlang des Walchenbaches befanden sich sehr viele Zuschauer die  die starken Leistungen der Sportler bewunderten.

Die Damen bewältigten den Schattenberg jeweils in 3, die Herren 4 mal.

Der Fußballverein Öblarn unterstützte den Verein LC- Schachnerhaus mit großer Hilfe, da das alljährliche Entenrennen auch an diesem Tag stattfand und somit alle Besucher ein tolles Rahmenprogramm bescherte. Für Jung und Alt war eine Attraktion vorhanden. Sei es Bullriding, Kinderschminken, Hupfburg oder Kistenstappeln.

Bei der anschließenden Siegerehrung konnte sich jedes teilnehmenden Kind über eine schöne Trophäe oder eine Medailie freuen. Die jeweils 3 schnellsten Läufer in jeder Altersgruppe bekamen ein Öblarner Jausenkörberl gefüllt mit selbstgemachten Spezialitäten überreicht. Nach der Siegerehrung konnte sich das Team von Lc- Schachnerhaus unter der Leitung von Astrid Albrecht über einen perfekt organisierten Lauf und tollen Ergebnissen freuen.

Albrecht bedankte sich nochmals über die zahlreichen Sponsoren, die den 1. Öblarner Schattenberglauf unterstützt haben und bedankte sich für die gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde, dem Fußballverein und der freiwilligen Feuerwehr.

Tagesbestzeiten der Läufer erreichten Trix Wimmer und Franz Reingruber.

Mit über 350 Teilnehmern konnte die Union Windischgarsten als Veranstalter des 14. Peugeot Rußner Marktlaufes in Windischgarsten wiederum viele Laufbegeisterte in den verschiedenen Altersklassen begrüßen.

Besonders stark präsentierten sich heuer die Athleten vom Veranstalterverein. Mit 4 Läufern unter den ersten 8 der Herren-Gesamtwertung, konnte das Team um Sektionsleiter Martin Schober den Heimvorteil voll ausnutzen.

Der Tagessieg bei den Herren im Hauptlauf über 6 Kilometer ging an Franz Reingruber von der Sportunion Waidhofen mit der Tagesbestzeit von 20:27 Minuten. Knapp dahinter folgten mit Stefan Berger in 20:40 und dem Hauptverantwortlichen des Marktlaufes, Martin Schober in 20:45 bereits 2 Athleten der Union Windischgarsten.

Bei den Damen feierte Trix Wimmer von EFM CoolRunning Hieflau in 23:22 einen souveränen Tagessieg, gefolgt von Kristina Metschitzer (LC Ardning) in 25:01 und Tanja Lindmayr (Bergsport Vasold Liezen) in 26:23.

Ein großes Teilnehmerfeld gab es wie jedes Jahr bei den Kinder- und Jugendbewerben. Je nach Altersklasse gab es bei den verschiedenen Distanzen über 100, 200, 420, 840 und 2000 Meter wiederum spannende Kämpfe um die Stockerlplätze und weiteren Platzierungen. Tolle Stimmung herrschte bei der schon traditionellen Siegerehrung im Rathaushof, wo alle teilnehmenden Kinder auf die Bühne geholt und für ihre Leistungen geehrt wurden.  

Packende Duelle gab es auch beim Hobby-Staffelbewerb, wo insgesamt 16  3er-Teams eine Runde zu je 2000 Meter in Angriff nahmen. Schnellste Staffel war heuer das Team von Cool Runnings Wels mit einer Gesamtzeit von 23:32 Minuten.  

Freitag, 20 Februar 2015 09:55

Silbersponsoren

aht.jpg
club-sportunion.jpg
lichtdiscount.jpg
staedtische-betriebe.jpg
grimmingtherme.jpg
Donnerstag, 21 August 2014 09:09

5. Rund um den Puttererseelauf ist Geschichte

Bei gutem Laufwetter und für Aigen untypischen 18 Grad fand am 16 August der Lauf rund um den Putterersee statt. An die 160 Teilnehmer gingen über die verschiedensten Distanzen an den Start.

Bei den Kindern und Jugendläufe über die Distanzen von 200m bis 1800m wurde von der Puttererseehalle aus ins Ortzentrum und wieder zurück gelaufen (kleiner Rundkurs durch Ortszentrum.

Beim Hauptlauf ging es für die Damen 2 mal (8000m) und für die Herren 3 mal (12000m) um den Putterersee herum.

Bei den Damen siegte in einer Zeit von 32:44 Min Thoma Pia- Maria (Vereinslos) vor Steiner Michaela und Ulla Waldhuber, beide vom Veranstalterverein SV Mc Donalds Aigen.  

Bei den Herren war Kröhn Niklas vom Kelag Energy Running Team nicht zu schlagen, Niklas benötigte für die 12000m lediglich 43:43 Minuten und siegte vor Baumann Christoph (Vereinslos) und Schober Martin der für die Union Windischgarsten  läuft.

Die Siegerehrung wurde im Rahmen des Sportlerfests des Sportverein Aigen/E abgehalten.

Am 28. Juni führten die Pörl Runners Gesäuse zum sechsten Mal den Gesäuse-Perle-Lauf im Raum Admont, Hall und Weng im Gesäuse durch. Bei durchaus angenehmen Temperaturen gingen insgesamt mehr als 400 Teilnehmer an den Start.

Die Veranstaltung wurde mit den Kinderläufen im Ortszentrum von Admont um 14.00 Uhr eingeleitet. Fast 200 Jugendliche und Kinder, darunter 20 Minis boten tollen Laufsport in den verschiedenen Altersklassen.

Um 16.30 Uhr erfolgte der Start des Viertel-und Halbmarathons. Gleichzeitig wurden auch die Nordic-Walker und die Staffelläufer ins Rennen geschickt.

Den Viertelmarathon gewann so wie im Vorjahr Berger Michael (Kolland Topsport Asics) mit einer Zeit von 34:16 Minuten vor Ertel Günther (ATV Irdning) und Hotz Martin (LG Kirchdorf)). Bei den Damen siegte Grüßer Madeleine (LC Idee Rottenmann) mit einer Zeit von 47:30 vor Liebmann Irene ATV Irdning) und Mayerl Beate (Flinke Horde Gröbming).

Der teilweise sehr starke Wind und die anspruchsvolle Streckenführung verlangten den Teilnehmern im Halbmarathon alles ab. Den Tagessieg holte sich Weiß Alexander (LG Kirchdorf) in der Zeit von 1:19:24 vor dem Lokalmatador Brandl Josef aus Weng im Gesäuse und Steuber Friedrich (Sig Harreither). Den Halbmarathon der Damen gewann Bernhard Marion aus Mautern mit der Zeit von 1:41:15 vor Habacher Andrea (ATV Irdning) und Prantl Sonja (Pörl Runners Gesäuse).

Im großen Festzelt der Admonter Wirte Gasthof Zeiser und Konditorei Stockhammer wurden die Siegerehrungen durchgeführt. Den krönenden Abschluss bildete ein wunderschönes Feuerwerk am Nachthimmel von Admont.

Dienstag, 10 Juni 2014 11:24

12. Keltenberglauf Hohentauern

Der 12. Keltenberglauf war am Pfingstsamstag wieder ein voller Erfolg für das HET Team in Hohentauern. 

Ca. 250 Starter nahmen an dieser Veranstaltung teil. Im Kinderpark konnten sich die die Nachwuchssportler in der Hupfburg, am Fussballplatz, beim Kinderbemalen oder beim Ponyreiter vergnügen.

Bei herrlichem Laufwetter und tollen Panoramablicken ging die Veranstaltung über die Bühne. Bei den Damen war Sophie Wöhri (ATV Irdning) die Schnellste und bei den Herren konnte Manfred Konrad (Top Sport Kolland Gaal) das Starterfeld dominieren. Beim Benefizlauf waren die Läufer und Läuferinnen des LC Idee Rottenmann die schnellsten.

Eine beachtliche Summe, welche sich aus den Einnahmen des Staffelbewerbes zusammen setzte, konnte für das Projekt Licht ins Dunkel gespendet werden. Bei der großen Verlosung hatte Petra Goldgruber das Glück auf ihrer Seite und gewann den Hauptpreis - 1 Steirerbike.

 

Wir freuen sich wieder über viele TeilnehmerInnen beim 13. Keltenberglauf in Hohentauern am Pfingstsamstag.

Bis dahin alles Gute und viel Spass im Cup wüscht Euch das HET Team aus Hohentauern

Sonntag, 25 Mai 2014 22:33

Ardninger Volkslauf, der 14te

Bekannt sind die Organisatoren des LC Ardning für den herzlichen Empfang aller kleinen und großen Teilnehmer, für die exzellente Vorbereitung der Laufveranstaltung und für den straff eingehaltenen Terminplan.

Beliebt ist der Bewerb im Rahmen des Bezirkslaufcups wegen der familiären Atmosphäre, der abwechslungsreichen Laufstrecke und dem weithin berühmten Kuchenbuffet.

Pünktlich um 14:00 Uhr eröffnete der Bürgermeister Johann Egger mit dem Startschuss für die Miniklasse die diesjährige Veranstaltung.  Aus Nah und Fern trotzten  255 Starter, davon 112 Kinder den feuchten Verhältnissen  - die Temperatur war übrigens für persönliche Bestzeiten ideal - und zeigten in äußerst fairen Wettkämpfen sportlich anspruchsvolle bis hochkarätige Leistungen. Diese wurden im Mehrzwecksaal der Ardninger Volksschule mit den geschätzten, weil liebevoll vorbereitet, Geschenkkörben belohnt. An die siegreichen 3 x 3300 m-Staffeln konnten wieder Gasthausgutscheine überreicht werden.

Die oft bestätigte angenehme Atmosphäre des Ardninger Volkslaufes setzt sich bei der Siegerehrung aus mehreren Faktoren zusammen: Einmal der freundlichen Bedienung bei Getränke-, Kuchen- und Speisenbuffet, dann der herzlichen Kinderbetreuung mit Kreativecke und nicht zuletzt bei den liebenswerten Teilnehmern.

Ein inzwischen nicht mehr nur inoffizieller Höhepunkt der Veranstaltung ist die äußerst spannende Verlosung. Viele schöne Sach- und Geldpreise konnten an die - von den vielen Glücksengerln gezogenen – Losbesitzer übergeben werden.

Zusammenfassend kann das OK des LC Ardning stolz auf den gelungenen Volkslauf 2014 zurückblicken und wir freuen uns schon heute wieder Gastgeber für die kommenden Wettkämpfe 2015 sein zu dürfen.

Seite 2 von 6
arthrobene.jpg
fitfabrik.jpg
gebetsroither.jpg
generali.jpg
idee.jpg
intercom.jpg
pyhrn-priel.jpg
raiffeisenbank.jpg
seidabeiaigen.jpg
spardabank.jpg
wittwar.jpg
zaihsenberger.jpg
aht.jpg
club-sportunion.jpg
lichtdiscount.jpg